Wir bieten diese Reisen in
kleinen Gruppen zu festen Terminen an, da sehr viele unserer
Gäste an unseren guten Safaris interessiert sind, die
Individualreisen allein oder zu zweit aber zu teuer ausfallen.
Reisezeit ist Gold
wert...
Alle Reisen sind mit kompakter Qualität gefüllt und ausgiebig
getestet. Meine Reisen sind durch jahrelange Erfahrung
entstanden und es gibt keinen vergeudeten Moment - Ihre
Urlaubszeit ist wertvoll!
Safaritaugliche
hochwertige Landcruiser...
Bei uns sitzen Sie NICHT wie eine Sardine in einem Kleinbus. Wir
haben unsere Landcruiser hochwertig umbauen lassen und ein jeder
Gast hat einen Einzelsitz mit großem Fensterplatz. Die Jeeps
haben eine Dachluke, sehr zur Freude der Fotografen.
Unterkünfte mit
Style...
Wir setzen auf prinzipiell auf Qualität und suchen kleinere
individuelle hochwertige Lodges mit fairem Preis-
Leistungsverhältnis aus, also weg von der Masse.
sei schlau...
Sie buchen hier direkt beim Anbieter! Sie zahlen also keine
Provisionsgebühren und bekommen daher den Direktpreis! Rabatt? -
nachfragen bitte!
love what you do...
Unsere Reisen werden professionell und mit Liebe zur Natur
geführt. Meine Reiseleiter werden gewissenhaft gewählt und mir
ist wichtig, dass Sie freundlich und kompetent geführt werden.
wann soll ich
reisen?
Alle Reisen passen perfekt zu den Jahreszeiten, in denen ich sie
anbiete. Es macht wenig Sinn, Ihnen eine Reise in den Caprivi im
Januar bis März zu verkaufen, denn zu dieser Zeit sehen Sie fast
keine Tiere; ebenso wenig macht es Sinn, den Süden in brütender
Saisonhitze zu bereisen oder im März in Etoscha auf
Elefantenherden zu hoffen...
6 - 21.6.2022
Schuhschnabel, Gorilla & Schimpansen
Reiseverlauf
Status:
Teilnehmer gesucht, Interesse für 2023
Diese Reiseroute umfasst die der schönsten Lebensräume Ugandas, von üppigem Regenwald über wilde Savannen bis hin zu Feuchtgebieten und Sümpfen, und wurde mit Sorgfalt in Zusammenarbeit mit namhaften lokalen Uganda-Experten zusammengestellt.
Die Reise beginnt und endet in Entebbe, der einzige internationale Flughafen Ugandas, am Ufer des Viktoriasees.
Der westliche Teil des Landes ist mit der reichsten Auswahl verschiedener Vogelarten der intensiven Vogel- Schmetterling- und natürlich der Beobachtung der afrika-typischen Säuger gewidmet. Der Westen beheimatet viele Endemiten des nördlichen Afrikanischen Grabens / Albert Rift und einige Spezies aus dem Kongo-Urwald. Wir sehen also jegliche Küsten- Wald und Savannenvögel, aber auch hochinteressante Begebenheiten wie baum-kletternde Löwen und Schliefer.
Allein der Naturspaziergang in den Botanischen Gärten von Entebbe wird Sie gefangen nehmen.
Zugehörig der Familie der Pelikane ist der Namensgeber dieser Reise, der Schuhschnabel - ein Wunderwerk der Evolution; welchen wir gleich am Anfang der Reise in dem Mabamba Sümpfen aufsuchen.
Im Bwindi-Regenwald nehmen wir am weltbekannten Gorilla „trekking“ teil, wo wir auch zahlreiche andere sehr interessante Primaten beobachten; hier sind die Permits übrigens garantiert! Natürlich fehlen auch die Waldelefanten und Riesenwaldschweine im Queen Elisabeth Nationalpark nicht. Schimpansen und andere Primaten wollen wir in Kibale auch anhand eines Trekkings (Wanderung mit Fährtensuche) suchen.
Die Erfahrung mit seltenen Säugetieren, endlos vielen und farbreichen Schmetterlingen, faszinierenden Reptilien und den herrlichen Vogelarten werden Sie natürlich auch bei den Murchison Falls / Kabalega Falls, wo der Nil zwischen dem Albert- und Victoriasee schöne Landschaften zeichnet , begeistert stimmen! Im Budongo-Wald füllen wir mit Vogelarten der Ituri Region (Kongo) weitere Speicherkarten, auch ein Ziel damaliger Königsfamilien, welche sich schon an diesem Artenreichtum satt sehen durften.
15 - 30.11.2022
Avifauna Okavango
Reiseverlauf
Status:
2 Teilnehmer (doppel) fest
3 Teilnehmer (single) interessiert
1 Zimmer noch frei
Alle, auf dieser Safari wechselhaften, Lebensräume dieser Reise zeigen eine Vielfalt verschiedener Vögel, Kleintiere, afrika-bekannter Säuger und eindrucksvoller Botanik!
Warum kann diese Reise als ornithologisch UND photografisch beschrieben werden... da die intensive Suche nach Vögeln, das geduldige Aufhalten an Stellen der Tierkonzentrationen und das oft gemeinsame Naturinteresse sehr gute Fotomomente erzeugt!
Der besonders ausgeprägte Kontrast zwischen der offen Grassteppen, des Pfannenrandes und dichten Trockenwälder im Osten des Etoscha Nationalparks; den Terminalien- und Seringenwäldern im Kalaharisande; den Schakalbeeren- und Mankettiwäldern; papyrus-umsäumten Wattgebieten; Flüssen und Lagunen des Caprivi zeigt wegen der verschiedenen Lebensräume eine Vielfalt von verschiedenen Tieren und Pflanzen, wie es kaum ein anderes Land Afrikas bieten kann!
Am weltbekannten Tiertreffpunkt des Chobe verbringen wir drei Tage und Sie haben die Möglichkeit den Schalowturako und Trompeterhornvogel in den beeindruckenden Kapfeigen an den Victoria Wasserfällen zu beobachten, welche als Tagesausflug besucht werden.
Dass die Akazie, auf der ein Meisensänger sitzt, über 2000 Jahre alt ist; dass die Wüstenameise eigene Blattläuse züchtet wo die Dünenlerche singt; dass Spitzmaulnashörner ebenso angepasst wie Rüppelltrappen sind; dass der seltene Langschwanzeremomela gern auf giftigen Euphorbien weidet, Namibias naturkundliche Vielfalt macht süchtig!
Wir führen mit Augenmerk Vögel, betrachten aber zusätzlich jegliche Pflanzen, Dickhäuter, Raubtiere und besprechen auch gern geschichtliches...
Wichtig waren die Kernpunkte der Lebensräume der „Namibian Specials“, also hauptsächlich Endemiten und seltener Vögel so in einer Route zu verbinden, damit Sie ein perfektes Zeit / Beobachtungswahrscheinlichkeit / Strecke - Verhältnis erleben.
Die höchsten Dünen der Erde am Sossusvlei, hier lebt die Dünenlerche, der gesuchte Endemit, aber auch wüsten- adaptierte Oryxantilopen! In der Nähe der Welwitschia, einem lebenden Fossil, suchen wir Langschwanzeremomela, Wüstenchamäleon und zeigen Ihnen sehr seltene Aloen. Swakopmund bietet Wattvogelgarantie, viel Geschichte, springende Delphine und evtl. einen Mondfisch oder gar Wal.
An der Spitzkopje soll neben den Namensgebern Spaniens, den Klippschliefern, der seltene Hereroschnäpper inmitten überwältigender Granitblasen fotografiert werden. Am Erongo werden Endemiten gesucht und endemische Hartmann Bergzebras bestaunt! Auch der Waterberg, einem Sandsteinplateau mit fünf Lebensräumen, bietet interessante Kleintiere und gute Vogelbeobachtungen.
Der berühmte Etoschapark soll eine vielseitige Tierbeobachtung inklusive Dickhäuter und Räuber bieten.